Räbeliechtli 2021
Am Mo 1.11. durften wir nach einem Jahr Pause den traditionellen Umzug im Dorf wieder durchführen. Alle Helfer haben mit Begeisterung an den Vorbereitungen teilgenommen. Am Mi 27. Okt. sind die Räben (500) geliefert worden. Die Kisten haben sich innert kurzer Zeit geleert. Unser Verein begleitet den Umzug mit 2 Personen an der Spitze und 3 Personen in der Mitte. Am Schluss wie immer die beiden Samariter. Vor dem Umzug sperrt die Feuerwehr sämtliche Seitenstrassen und sobald der letzte Umzugsteilnehmer diese Stelle passiert hat, werden die Sperren wieder aufgehoben. Der Umzug ist wieder mit 2 Personen vom Verein angeführt worden. diese geben das Tempo vor und weisen den Weg. Wie jedes Jahr sorgen sie auch dafür, dass keine Autos während des Umzuges die Strasse durchfahren. Die 3 Damen in der Mitte haben die Aufgabe dafür zu sorgen, dass der Umzug zusammenbleibt. Dass er sich nicht so verzettelt. Es war ein beachtlicher und gut besuchter Anlass. Die Schule und der Kindergarten haben in diesem Jahr nicht teilgenommen. So haben dann halt die Eltern als Familie teilgenommen. Die Schwarzbachmusikanten haben Ihre Trömmeler auf den Umzug geschickt. Die Blechmusik hat dann die auf das Früebliareal einströmenden Besucher mit fröhlicher Musik begrüsst. Die Grill haben geraucht, die Würste waren parat und auf die Kinder hat ein Zuckerbrötli und ein warmer Punsch gewartet.