Weihnachtsmarkt 11. + 12.12.21
Am Weihnachtsmarkt sind wir mit dem Kerzenziehen geladene und gern gesehene Gäste. Beim Unterstand zum Früeblischulhaus ist unser Platz. Unsere Zeit zum Einrichten war, Samstag von 7-9. Mit dem Auto konnten wir um diese Zeit mit unserer Bagage bis an Ort vorfahren. Vorgängig haben wir unseren Wachsschmelztopf schon am Freitag bringen dürfen. Braucht doch der harte Wachs mind 24 Std bis er flüssig ist. Am Freitag hat es geschneit, am Samstag dafür geregnet mit starken Windböen. Improvisieren war angesagt. Weil, was nicht festgemacht war, war dann halt weg. Stricke, Kabelbinder + Kabelbrücken waren heissbegehrt. Dann sind auch schon die ersten Besucher auf den Markt geströmt. Nach 13h dann Familien mit ihren Kindern. Sehr viele mit kleineren Kindern, die das erste Mal eine Kerze ziehen wollen. Mit sehr viel Respekt wird der Docht in den flüssigen Wachs gehalten. Ganz aufgeregt sind die Kleinen immer wieder nachfragen gekommen, "wie viele Runden muss ich jetzt spazieren bis die Kerze ausgekühlt ist? Am Schluss wurde verziert. Bienchen und Röschen waren heissbegehrt. Mit der eingepackten Kerze in den kleinen Händen sind die Künstler zufrieden dann weitergezogen