Kerzenziehen 2022
Das Kerzenziehen ist trendig und das Ziehen mit Bienenwachs wird rege genutzt. Begonnen hat es mit unseren Kindergartenklassen. Viele kommen das erste Mal in diesen Genuss und sind noch etwas ängstlich. Nach einer sehr kurzen Zeit gewinnen sie an Selbstvertrauen und müssen schon wieder von den Helfern in ihrem Eifer gebremst werden. Dass die Kerze halt zwischendurch wieder ausgekühlt werden muss, ist nicht immer nachzuvollziehen. Darum hat sich die Aufforderung, Runden zu drehen auf dem Vorplatz und rund um den Nussbaum mehr als bewährt.
Am Wochenende darf dann die Bevölkerung ins Tänn zum Kerzenziehen kommen. In diesen Tagen wird auch sehr viel verziehrt. Die Helfer sind gefordert und werden fleissig nach Unterstützung angefragt. Da die Familien doch etliche Stunden im Büechihaus verweilen, steht ihnen ein Tisch mit warmen Getränken kostenlos zur Verfügung. Jetzt besteht noch die Möglichkeit am Mittwoch im Büechihaus Kerzen zu ziehen, dann wird Alles aufgeräumt und verräumt. Wir sehen uns dann wieder am Wochenende 10. + 11. Dezember am Weihnachtsmarkt auf dem Früebliareal.