, Doris Senn

Weihnachtsmarkt 10.+11.12.2022

Kerzenziehen am Weihnachtsmarkt

Schon seit etlichen Jahren findet auf dem Pausenplatz vom Früebliareal der Weihnachtsmarkt statt. Was da an vielen Stunden an Arbeit umgesetzt wird, ist dem Besucher gar nicht bewusst. Im Sommer werden die Vereine und die Marktbetreiber angeschrieben. Ab dann ist das OK beschäftigt. Wir mit dem Kerzenziehen beschäftigen uns  "erst" 2 Monate vor dem Anlass damit. Helfer müssen aufgeboten werden und genügend Wachs muss auch vor Ort seit. Ein grosses Auto wird organisiert um das ganze sperrige Zeug zum Unterstand zu zügeln und wieder Abklärungen, wo können wir den Wachsschmelztopf in der Nacht deponieren. Dann muss nach dem Anlass am Sonntag Abend in umgekehrter Reihenfolge wieder alles abgebaut und verräumt werden. Wie immer hat das OK Weihnachtsmarkt alles bis ins kleinste Detail geplant. Kompliment!!! Am Samstag hat es stimmungsvoll geschneit und die Besucher sind in Scharen gekommen.

Viele jungen Familien kommen vorbei und sind dann das erste Mal am Kerzen ziehen. Anfangs sind die kleineren Kinder eher ängstlich, mit der Zeit gewinnen sie sehr an Selbstvertrauen und strahlen die Helfer mit grossen Augen an. Wenn dann am Schluss die Kerze verziert werden kann, findet jedes Kind: Meine Kerze ist die Schönste!! Die Eltern zücken das Portemonnaie und schon haben sie ein  Weihnachtsgeschenk.