, Doris Senn

GV 2024 im Büechihuus

Am Dienstag, 21. Mai ist unsere 49. Generalversammlung im Büechihaus abgehalten worden. Besammlung im OG zum Apéro, bevor dann um 19h mit der ordentlichen GV begonnen worden ist.  Es ist leider eine ernüchternde Bilanz gezogen worden. Wir leiden unter starkem Mitgliederschwund, und vor Allem unter freiwilligen Helfern. Beim Kerzenziehen und dem Räbeliechtli erhalten wir sehr viele Komplimente: „toll dass ihr das organisiert.  Traditionen sind wichtig!“ Wenn wir dann aber  um Helfer bitten, stellt sich keiner zur Verfügung. Das ist eine Zeiterscheinung. Heutzutage will man sich in seiner Freizeit nicht mehr verpflichten. Mit eindringlichen Worten ist auch aufgezeigt worden, dass wir jetzt noch einen funktionierenden Vorstand haben, dass das aber in wenigen Jahren nicht mehr der Fall sein wird. Die Belastung ist extrem und das Arbeitspensum hoch. Sehr konzentriert wurde den Worten der Präsidentin gelauscht. Fragen zu den Themen sind aber keine gestellt worden

Nach einer Stunde war der weniger erfreuliche Teil abgeschlossen und es konnte in fröhlicher Runde die Geselligkeit gepflegt werden.